Wir forschen zu Fragen sozialer Ungleichheiten und des gesellschaftlichen Wandels auf regionaler, nationaler, europäischer und globaler Ebene. Unsere Forschung soll einen Beitrag zur demokratischen Lösung von gesellschaftlichen und individuellen Problemlagen leisten.
Wenn Sie Interesse an der Auseinandersetzung mit Gesellschaft, ihren Dynamiken und Herausforderungen haben, laden wir Sie ein, Soziologie zu studieren und/oder an unseren Aktivitäten teilzunehmen. Im Studium erwartet Sie eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen mit Bezug zur Praxis und auf Basis verschiedener theoretischer Konzepte und methodischer Ansätze der empirischen Sozialforschung.
Bei Interesse und Fragen kontaktieren Sie uns bitte, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Univ.-Prof. Dr. Uli Meyer (Institutsvorstand) | |
---|---|
Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Pernicka (stv. Institutsvorständin)
|
Univ.-Prof. Dr. Uli Meyer (Institutsvorstand) |
Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Pernicka (stv. Institutsvorständin)
|
Soziologie mit den Schwerpunkten Innovation und Digitalisierung (SID) mit Arbeitsbereich Globale Soziologie und Entwicklungsforschung | |
---|---|
Soziologie mit den Schwerpunkten Innovation und Digitalisierung (SID) mit Arbeitsbereich Globale Soziologie und Entwicklungsforschung |
Institut für Soziologie
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Keplergebäude, K 236C
Öffnungszeiten Institutssekretariat
Montag bis Donnerstag: 9.00-12.00 Uhr und 13.00-16.00 Uhr
Darüber hinaus nach Terminvereinbarung.
Telefon
+43 732 2468 7750
News & Events
Sommerfest der StV Soziologie und Digital Society und des Instituts für Soziologie
Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest ein! Gemeinsam mit dem Institut für Soziologie feiern wir am:
📅 Mittwoch, 28. Mai 2025
⏰ Ab 17 Uhr
📍 Arkadengang des Keplergebäudes, Eingang Trakt A
Neue Veröffentlichung
Bildungsarmut und politische Teilhabe junger Europäer*innen

Einladung Gastvortrag 07.05.2025 16:15 - 17:45 HS 9
Economic geographer Erika Faigen talks about "The Global Battery Race: Geopolitics, Industry & Sustainability"

Einladung Gastvortrag
„Wie möchten Menschen in Zukunft das Alter(n) gestalten“ - Zur Rolle der Familie und Herausforderungen der Politik
von Fabienne Décieux und Elisabeth Frommel